Folge 481: Doris Kratz-Hinrichsen
Doris Kratz-Hinrichsen wurde am 31. März 1971 in Eberswalde geboren, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte. Nach 10-jähriger Schulzeit erlernte sie den Beruf der Bürokauffrau. Sie wurde nach der Lehrzeit übernommen und bereits nach einem Jahr wechselte sie zur Berufsschule als theoretische Lehrkraft. 1990 begann sie dann ein Studium der Betriebswirtschaftslehre und Berufspädagogik und im Anschluss zusätzlich ein Studium der sozialen Arbeit. Es folgte ein Anerkennungsjahr in Pinneberg, um anschließend als Beraterin und Geschäftsführerin beim Diakonieverein Migration e.V. in Rendsburg eine Tätigkeit zu beginnen. Nach neun Jahren wurde sie im gleichen Unternehmen Teamleiterin und Referentin mit anderen interessanten Tätigkeiten. Als sie von einer freiwerdenden Stelle in der Landesverwaltung Schleswigs hörte, benötigte sie einige Zeit für den Entschluss einer Bewerbung als Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein. Diese Position ist eine besondere Aufgabe, der sie sich gestellt hat und ist überzeugt, dass dieser Schritt richtig war.
Ausstrahlungstermine: