Folge 502: Dr. Joachim Reppmann
Eine Talkshow mit dem Mann, der die deutsche Geschichte nach Amerika brachte und Amerika zurück nach Schleswig-Holstein. Joachim Reppmann wurde am 27. März 1957 in Flensburg geboren. Nach einer schönen Kindheit besuchte er Grundschule und Gymnasium in Flensburg und studierte 1976 nach seinem Abitor studierte Geschichte, Amerikanistik und Philosophie an der CAU Kiel. Nach Prüfungen in Soziologie und Pädagogik machte er den Magisterabschluss in Bochum. Er war kurze Zeit in Norwegen und unternahm Bildungsreisen für das St. Olaf College USA. 1988 gründete er die American/Schleswig-Holstein Heritage Society zum amerikanisch-schleswig-holsteinischen Kulturaustausch. Als Historiker beriet er eine NDR-Dokumentation über die Geschichte der DDR. 1990 wurde er Landesgeschäftsführer der Europa-Union Schleswig-Holstein und hatte ab 1992 eine Professur an der Colleges St. Olaf und Carleton Northfield. Durch seine Ambitionen für Amerika war er an etlichen Gründungen beteiligt, unternahm Studienreisen nach Iowa und wurde Ehrenbürger von Holstein in Iowa. Weiterhin organisierte er in Iowa ein Einwanderermuseum, hielt Vorträge in der deutschen Botschaft in Washington und organisierte eine US-Plattdeutsch-Konferenz in Nebraska. Letztendlich unterstützte er US-amerikanische Familienforscher in Schleswig-Holstein und schrieb einige interessante Bücher in einem ehemaligen Buchverlag, in dem er Teilhaber war.
Ausstrahlungstermine: