Ansehen

Folge 511: Pierre Boom

Pierre Boom wurde am 8. April 1957 als Sohn des DDR-Geheimagenten-Ehepaars Guillaume in Frankfurt am Main geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte. Nach einem Umzug der Familie im Jahr 1970 nach Bad Godesberg besuchte er dort das Heinrich-Hertz-Gymnasium. Kurz nach seinem 17. Geburtstag wurden seine Eltern Ende April 1974 für ihn völlig überraschend als Agenten des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit verhaftet. Danach musste der damalige Bundeskanzler Willy Brandt sein Amt niederlegen. Mit seiner Großmutter Erna Boom siedelte er ein Jahr später in die DDR über und war hier im grafischen Gewerbe zunächst als Volontär tätig. Bei dem staatlichen Werbeunternehmen DEWAG in Ostberlin machte er eine Ausbildung zum Fotolaboranten und später zum Fotografen. 1986/87 arbeitete er bei der Neuen Berliner Illustrierten als Fotoreporter. Im Mai 1988 kehrte er in die Bundesrepublik Deutschland zurück. Um ihr Gesicht zu wahren, hat die DDR dies nur unter der Bedingung einer Namensänderung zugelassen, sodass er den Nachnamen seiner Großmutter annahm. Sechs Jahre lang war er dann freischaffender Pressefotograf in Bonn und Berlin. Ein Wechsel zum Berliner Verbrauchermagazin „Guter Rat“ im Jahr 1995 wurde seine nächste Station. Nachdem er von 2000 bis 2008 in verschiedenen Presse- und PR-Agenturen tätig war, zog er für 14 Jahre auf die Insel Sylt und arbeitete dort als Redakteur beim Sylter Spiegel und bei der Sylter Rundschau. Zum Ende dieser Zeit begann so langsam seine Vorruhestandsphase als freier Journalist und ebenfalls ein Umzug nach Hamburg. Hier ist er glücklich und zufrieden und genießt seit 2024 seine wohlverdiente Rente, ist aber auch wieder als deutsch-deutscher Zeitzeuge aktiv. Im Jahr 2000 begann er mit der Aufarbeitung der zurückliegenden Ereignisse und es entstand das Buch „Der fremde Vater“. 2004 wurde der Dokumentarfilm „Schattenväter“ veröffentlicht, in dem er und der jüngste Sohn von Willy Brandt, der bekannte Schauspieler Matthias Brandt, über ihre Jugenderlebnisse und ihr Verhältnis zu ihren Vätern ausführlich berichten.

Weitere Informationen:

Ausstrahlungstermine: