Folge 512: Dr. Jens Rönnau
Jens Rönnau wurde am 11. Juli 1958 in Kiel geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte. Während seiner Schulzeit jobbte er in verschiedenen Unternehmen und machte 1978 sein Abitur. Er war auch sehr früh journalistisch tätig und war Mitbegründer des Werkkunstkreises Preetz. Nach seinem Studium wurde er Mitarbeiter der Museumspädagogik des Stadt- und Schifffahrtsmuseums Kiel. Danach kamen viele Jahre mit pädagogischen Projekten und freie Mitarbeit für das Jugendamt. 1992 bekam er einen Auftrag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes. Der Flandernbunker war eine Herzensangelegenheit und er entwickelte ein Konzept zur Erinnerungs- und Bildungsstätte und er war auch Gründer des Vereins Mahnmal Kilian e. V. Im Jahr 2015 war er Mitorganisator und Referent des zweitägigen Workshops Erinnerungskultur der Landeshauptstadt Kiel als Startpunkt der Arbeit der Stadt zur Zeit des Nationalsozialismus und des zweiten Weltkriegs. 2018 entwickelte er das Kulturverständigungsfest Café International, das am Flandernpunker ist, und hier finden Veranstaltungen verschiedener Art statt. Weiterhin ist er Kurator von Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen. Seine Hauptarbeit ist freiberuflicher Journalist und Fotograf.
Ausstrahlungstermine: