Folge 518: Rolf Fischer
Rolf Fischer wurde am 6. August 1954 in Adelebsen nahe Göttingen geboren, wo er auch eine schöne Kindheit verlebte. Nach der Schulzeit begann er eine Lehre zum Großhandelskaufmann, die er aber nach anderthalb Jahren abbrach und eine Lehre als Bibliotkeksassistent begann und beendete. Nach einem Umzug absolvierte er seinen Zivildienst und fing in der Landesbibliotkek Oldenburg an. Parallel zu dieser Arbeit machte er sein Abitur in einem Abendgymnasium. Nun war die Grundlage eines Studiums geschaffen und er studierte in Kiel Politikwissenschaft, Volkskunde und Germanistik. Nach 13 Jahren als Leiter des Präsidialbüros des Schleswig-Holsteinischen Landtags wechselte er zum hauptberuflichen Politiker. Anschließend wechselte er in die Landesregierung als Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung. Hier war er für den Ausbau der CAU Kiel, des UKSH in Kiel und Lübeck, der Kunsthochschule Muthesius und den Aufbau der Exzellenzstrategie des Bundes und weiteren Themen zuständig. Nachdem er 2017 in Rente ging, übernahm er ehrenamtlich den Vorsitz für die Gesellschaft der Kieler Stadtgeschichte, einem Verein mit rund 1300 Mitgliedern. Mehrere andere Vorsitze und Mitgliedschaften folgten darauf, die er aber mittlerweile reduziert hat.
Weitere Informationen:
Ausstrahlungstermine: